Learning Journey zu LNOB

«Niemanden zurücklassen» («Leave No One Behind» oder LNOB) zieht sich als zentrale Forderung durch die Agenda 2030. Mit dem Ziel, niemanden zurückzulassen, haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dazu verpflichtet, die Ursachen von Armut, Ungleichheit und Diskriminierung zu bekämpfen. LNOB steht auch im Zentrum des Programms der KoGe für Frieden, Gerechtigkeit und inklusive Gesellschaften. Ungerechtigkeit und Ungleichheit sind eng verbunden mit Fragen der Macht. Im Rahmen unserer Learning Journey zu LNOB haben wir uns mit der Dynamik von Macht, Inklusion und Ausgrenzung auseinandergesetzt. Das Resultat sind zwei Lerndokumente, die wir hiermit öffentlich zur Verfügung stellen.

KoGe Learning Paper on LNOB: Expand your understanding of power and intersectionality (PDF) und KoGe Learning Brief #1, April 2023: LNOB (PDF)