Solidaritäts-Alarm

Die Schweizer Politik will die Beiträge für die Entwicklungszusammenarbeit massiv kürzen. Das ist unsolidarisch und trifft die Ärmsten. Deshalb unterstützen wir die Kampagne «Mehr Solidarität jetzt» und schlagen Alarm. Entwicklungszusammenarbeit ist eine entscheidende Form der Sicherheitspolitik, da sie präventiv wirkt, Frieden fördert und Konflikte entschärft. Durch die Verringerung von Armut, die Förderung von Bildung, Gesundheit und wirtschaftlichen Perspektiven trägt sie dazu bei, soziale Spannungen und Ungleichheiten abzubauen und bekämpft so die Ursachen von Gewalt und Konflikten. Die Entwicklungszusammenarbeit fördert Frieden und Sicherheit – und zwar bevor Krisen entstehen.

Buzzer drücken – jetzt!